
Yoga für starke Frauen
Der Präventionskurs
immer dienstags von 20.00 - 21.30 h
- für Frauen mit Übergewicht
- für Frauen mit Lipödem-Krankheitsbild
- für Frauen mit Lymphödem
Seit über 15 Jahren unterrichte ich Yoga. In vielen meiner Kurse sind auch übergewichtige und stark übergewichtige Frauen. Schon lange beschäftigt mich der Gedanke, viel mehr auf die speziellen Bedürfnisse dieser Frauen eingehen zu wollen. In diesem Zusammenhang ergab es sich ganz natürlich, dass auch Teilnehmerinnen mit Lipödem oder Lymphödem angesprochen werden können, da ähnliche Einschränkungen im Bewegungsablauf vorliegen.
Damit alle Übungen wirklich gut durchführbar sind, verfolgen wir eine Yogapraxis auf sanfte Art. Wenn nötig arbeiten wir mit Hilfsmitteln. Wir üben mit Deinem Körper - und nicht gegen ihn. Hier kommt es nur darauf an, im Einklang mit dem eigenen Körper und seinen Fähigkeiten zu arbeiten.
Es gibt keinen Leistungsdruck. Yoga holt Dich da ab, wo DU stehst, und ist damit für Alle geeignet.
Die Wirkungen der Yogapraxis:
Physischer Effekt
Yoga regt Dein Herz-Kreislauf-System an
Yoga stärkt Muskeln, Gelenke und Organe
Yoga führt zu besserer Beweglichkeit
Yoga regt den Lymphfluss intensiv an
Yoga erhöht Dein physisches Wohlbefinden
Psychischer Effekt
Yoga schenkt Dir tiefe Verbundenheit zu Deinem Körper
Yoga macht Dich gelassener und entspannter
Yoga stärkt Dein Selbstwertgefühl
Yoga öffnet Dir neue Ressourcen
Yoga lässt Dich ankommen

Yoga für Frauen - in geschützter Umgebung.
Hier können wir ganz gelassen bei uns ankommen, den Atem spüren, den Körper sanft bewegen
und den Geist durch Meditationsübungen stärken.
Am Ende unserer Yogapraxis lernen wir das Loslassen in einer Entspannungsübung.
Im Vergleich zu vielen anderen Bewegungsarten ist Yoga nach meiner langjährigen Erfahrung das Beste, was Übergewichtige, sowie Teilnehmerinnen mit Lymphöden oder Lipödem erlernen und praktizieren können.
Yoga verstehe ich keinesfalls als Sport oder Programm zur Gewichtsreduktion. Yoga ist der wunderbare Weg, dem Körper zuzuhören, sich selbst liebevoller kennen zu lernen und gleichzeitig auf sanfte Art vitaler und aktiver zu werden.
Sollten gesundheitliche Beschwerden oder Beeinträchtigungen vorliegen,
empfehle ich vor Kursbeginn eine Abklärung mit dem behandelnden Arzt.
Yoga für starke Frauen
wird von den gesetzlichen Krankenkassen
als Präventionskurs anerkannt und daher bezuschusst.